INSEL BRAC, KROATIEN: DIE SCHöNSTEN SEHENSWüRDIGKEITEN

In Kroatien angekommen, folgt die Fahrt auf der Autobahn Richtung Split (ca. 400 km). Es gibt genügend Autobahnraststätten, so dass man auch Pausen machen kann. In Kroatien werden Autobahngebühren erhoben, welche man an der Mautstation bezahlt. Wir mussten insgesamt 181,00 kn* für einen PKW zahlen, was umgerechnet 24,00 € sind (+Rückweg nicht vergessen). Für Fahrzeuge mit Anhängern und Wohnmobile sind die Preise höher, hier kannst Du mehr zu den Preisen finden.

*Nach den aktuellen Informationen, wird Kroatien ab dem 1. Januar 2023 den Euro als Währung einführen.

Eine Möglichkeit, die Autobahngebühren zu umgehen, ist die Landstraße. Diese kostet nämlich nichts, jedoch dauert die Reise ungefähr eine Stunde länger. Vorteil bei Fahrt über die Landstraße: es gibt auf dem Weg einige Restaurants, falls der große Hunger kommt.

Egal welchen Weg du wählst, das Ziel ist das gleiche, wir wollen schließlich auf die Insel Brac.

In Split auf dem Fährhafen angekommen (Trajektna luka Split), mussten wir erstmal Tickets kaufen. Wir brauchten Tickets für 4 Personen und ein Ticket für das Auto, das wir auf die Insel mitgenommen haben (ca. 50 Euro insgesamt). Wir würden Dir auf keinen Fall empfehlen, die Tickets vorab online zu kaufen. Auf dem Weg Richtung Split kann sich schnell etwas verschieben und die Tickets sind nicht allzu günstig. Hier kannst Du die offiziellen Abfahrtstermine für 2023 ansehen und hier Dich über die aktuellen Preise der Jadrolinija informieren.

 

   

Ab dem 01.07. fährt die Fähre häufiger, da mehr Touristen auf die Insel wollen. Wir mussten auf der Hin- und Rückfahrt (im Juni) ungefähr 1,5 Stunden warten, bis wir auf die Fähre kamen.

Die Überfahrt von Split bis Supetar (Insel Brac) dauert ungefähr 50 Minuten. Supetar ist übrigens auch der größte Ort der Insel. Tipp: nehme Getränke mit, denn die Preise auf der Fähre sind teuer. Wir hatten für drei Getränke (0,5l) fast 20,00 Euro bezahlt. Auf der Rückfahrt waren wir dann auch schlauer. 😉

   

Anzeige

Unser Tipp für Deine Reise nach Kroatien

 

Du möchtest Kroatien mal ganz anders erleben? Dabei sind Dir Fairness, Individualität und authentische Erlebnisse wichtig? Dann lass Dir von einem erstklassigen Reiseveranstalter die geheimen Ecken eines der schönsten Länder Europas zeigen.

Unsere Empfehlung: Die Reiseexperten von FairAway* sind der richtige Ansprechpartner! Jetzt völlig kostenlos und unverbindlich beraten lassen:

   

Sehenswürdigkeiten und beliebte Orte der Insel Brac

 

Brac hat eine Fläche von 396 km², 40 km Länge und 12 km Breite, dadurch ist sie die drittgrößte Insel der wunderschönen Adria. Auf der Insel Brac leben lediglich rund 14.500 Einwohner. Sobald die Touristen wieder zurückreisen, herrscht hier Ruhe und Stille. 

Die Strände in Brac sind wunderschön und es gibt zahlreiche kleinere Strände auf Brac, die etwas abgelegener und somit ruhiger sind. Wir hatten Glück, denn im Juni sind auf der Insel Brac noch nicht so viele Touristen. Viele Buchten und kleinere Strände waren komplett leer. Die Hochsaison beginnt ab Juli und dauert ungefähr bis Ende August. 

Tipp: Der Reiseführer von Reise Know-How* ist aus meiner Sicht die beste Vorbereitung für die Planung DeineBrac Urlaub.

 

Bol - Zlatni rat (Goldenes Horn) | Tipp 1

 

Das Aushängeschild Kroatiens ist der Strand Zlatni rat (Goldenes Horn), denn das Bild von diesem Strand in Bol Kroatien, findet man in allen bemerkenswerten Magazinen und Portalen, die über Kroatien und Brac schreiben. Wenn man auf Brač ist, sollte man den Strand Zlatni rat unbedingt gesehen haben, da er zu den schönsten Stränden Kroatiens zählt. Das Besondere ist, dass der Strand seine Form durch die Strömungen des Meeres verändert und demnach in der Geschichte schon viele unterschiedliche Formen hatte.

 

   

Wir haben uns selbstverständlich auch auf den Weg gemacht, um den Hot-Spot der Insel, das Goldene Horn, zu besichtigen. Das Navi wird Dich direkt zum Parkplatz des Strandes navigieren, der etwas überteuert ist, denn ein Tagesticket kostet 100,00 kn, was umgerechnet ca. 13,50 € sind. Unser Tipp: Einige 100 Meter weiter, befindet sich ein Parkplatz, wo ein Tagesticket nur 30,00 kn kostet, umgerechnet 4,00 €.

Da es sich hier um den absoluten Hot-Spot auf der Insel handelt, gibt es am Strand sehr viele Bars und Essensbuden, leider auch mit ordentlichen Preisen. Es lohnt sich auf jeden Fall, den Rucksack vorher in der Unterkunft voll zu machen! 😉

       

Supetar | Tipp 2

 

Wie schon erwähnt, ist Supetar die größte Stadt der Insel und liegt in der Bucht Sveti Petar. Du kommst in Supetar mit der Fähre an und musst auch wieder dorthin, wenn Du die Insel Brac verlassen möchtest. In dieser Stadt gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, so dass zu jeder Zeit eine Erfrischung möglich ist. Hier findest Du auch zahlreiche Unterkünfte, wie Hotels, Apartments und Villen, was den Ort zu einem beliebten Touristenzentrum macht.

       

Milna | Tipp 3

 

Milna ist ein wunderschöner kleiner Ort, auch bekannt als “die Bucht der tausend Boote”. Die zahlreichen Buchten ziehen vor allem viele Nautiker an. Westlich und südlich von Milna befinden sich wunderschöne Strände, Kiesel- und Felsbuchten, die Badespaß garantieren. Die Promenade von Milna ist lang und sehr schön, was auch zahlreiche Touristen anzieht.

       

Vidova Gora | Tipp 4

 

Es erwartet Dich eine unbeschreibliche Aussicht, denn die Vidova Gora ist der höchste Punkt aller Inseln der Adriaküste in Kroatien. Oben angekommen, hast Du einen wunderschönen Blick auf den Strand Zlatni rat (Goldenes Horn). Der Gipfel liegt auf 780 Metern Höhe. Wir empfehlen Dir, ungefähr 2,5 Stunden für die Wanderung einzuplanen, denn die Vidova Gora ist nicht mit dem Auto zu erreichen. Der Weg zum Gipfel ist von Blaca mit Wandermarkierungen beschildert.

       

Unterkunft auf Brac

 

In Brač gibt es für Touristen genügend Hotels und Unterkünfte. Wir haben unsere Unterkunft 6 Monate im Voraus gebucht, da die Auswahl größer ist, wenn man früher plant. Unsere Unterkunft auf Brac* war ungefähr 10 Kilometer von Supetar entfernt, im Herzen von Brač. Die Auswahl an Unterkünften ist sehr groß, daher wirst Du mit Sicherheit etwas Passendes für Deinen Urlaub in Kroatien auf der Insel Brac finden. Sowohl als Paar oder mit Kind. Es gibt Urlaubsorte direkt am Meer, im Hafenstädtchen, an der Südküste oder mitten in der Landschaft. Je nachdem, ob Du Segeln, Feiern oder Dich erholen möchtest.

 

   

Essen und Trinken auf der Insel Brac in Kroatien

 

Die Preise auf der Insel sind deutlich höher, als auf dem Festland Kroatiens. Einen wichtigen Tipp haben wir auch hier für Dich. In Supetar gibt es einen Lidl, nur hier sind die Preise der Lebensmittel identisch wie auf dem Festland. Wir haben diesen Tipp von Einheimischen dankend angenommen. 😉

An den Stränden und den vielen Orten auf Brač, gibt es zahlreiche Restaurants, die einem zur Auswahl stehen. Die Preise schwanken etwas, je nachdem in welchem Ort auf der Insel Brac man sich befindet. Je weiter man sich von den Stränden auf Brač entfernt, desto weiter sinken auch die Preise. In fast jedem Restaurant wirst Du diese Gerichte auf der Speisekarte finden: Cevapcici, Pljeskavica (auch gefüllte Pljeskavica mit Käse), Raznjici und selbstverständlich den Djuvec-Reis. Eins ist jedoch sicher, die kulinarischen Spezialitäten in Kroatien, werden Dir mit Sicherheit gefallen.

   

Transportmöglichkeiten

 

Wenn Du nicht mit einem Auto auf die Insel Brac anreist, stehen Dir genügend andere Fortbewegungsmittel zur Verfügung. Direkt in Supetar, aber auch in anderen größeren Orten von Brač, hast Du die Möglichkeit Fahrzeuge zu mieten: Fahrräder, Scooter, Quads, Autos und sogar Boote. Die Auswahl auf der Insel ist riesig, sodass Du mit Sicherheit etwas für Dich finden kannst. Auf der Insel fahren auch Busse, unsere Empfehlung als Informationsquelle auf der Insel Brac wäre Arriva

       

Fazit

 

Wir würden Dir empfehlen, für den Urlaub auf Brac, ungefähr 10 Tage einzuplanen. Neben dem Badespaß, gibt es auf der Insel auch viele Sehenswürdigkeiten, welche man erkunden kann. Die Insel Brac ist relativ groß und nicht zu unterschätzen, deshalb solltest Du die Zeit gut einplanen. Mit unseren Spartipps wird sich die Reise nach Kroatien und auf die Insel in jeder Hinsicht lohnen.

   

Wir hoffen, unsere Tipps zu der Anfahrt mit der Fähre von Split nach Supetar und zu den besten Sehenswürdigkeiten auf Brac haben Dir geholfen! Warst Du schon mal auf der Insel Brac und wie war Deine Erfahrung dort? Wie verlief die Anfahrt mit Auto und Fähre? Was war Dein schönster Ort? Wir freuen uns auf Deinen Kommentar!

   

* Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wir bekommen eine kleine Provision vom Anbieter wenn Du darüber ein Produkt bestellst. Der Preis verändert sich für Dich nicht, Du hast also keinerlei Nachteile davon.

Im Gegenteil: Dadurch hilfst Du uns auch weiterhin tolle Artikel auf reisefroh veröffentlichen zu können. Danke! :)

2023-01-20T14:25:51Z dg43tfdfdgfd