Besinnliche Weihnachten und ein feierliches Neujahr müssen nicht immer zu Hause stattfinden. Wer der Kälte und dem deutschen Dauerregen lieber den Rücken kehren möchte, findet weltweit tolle Reiseziele, an denen es sich genauso gut feiern lässt. Einige Städte liegen dabei ganz besonders im Trend. Der Reisevermittler Opodo hat seine Buchungszahlen analysiert und die beliebtesten Reiseziele an Weihnachten und Silvester aufgelistet.
Wenn es darum geht, das Reiseziel für die Feiertage zum Jahresende auszuwählen, haben die Deutschen eine ziemlich klare Vorliebe. Verschneite Landschaften, Einsamkeit und Ruhe stehen dabei nicht gerade hoch im Kurs. Stattdessen soll es trubelig und bunt zugehen.
Der Trend in den Top 10 geht zu weltweit berühmten Metropolen. Bei der Reisedauer beobachteten die Ferienvermittler 2024 eine Neuerung. Die Deutschen nehmen sich dieses Jahr mehr Zeit für die Reise. Anstatt wie im Vorjahr drei bis vier Tage zu verreisen, geht die Tendenz jetzt zu längeren Aufenthalten von sieben bis 13 Tagen.
Neu in den Top 10 der beliebtesten Reiseziele und seit vergangenem Jahr immer beliebter ist die griechische Hauptstadt Athen. Im Vorjahr verzeichnete das Online-Reisebüro bereits einen Anstieg von 58 Prozent bei den Buchungen der Deutschen. Kein Wunder also, dass sie die geschichtsträchtige Metropole 2024 einen Platz unter den Spitzenreitern sichern kann.
In der Weihnachtszeit stehen auch dort hell erleuchtete Weihnachtsbäume auf den Plätzen der Stadt. Der berühmteste und größte Baum ist auf dem Syntagma-Platz zu finden. An Silvester begeistert die Metropole mit einem ungewöhnlichen Brauch. In der ganzen Stadt werden Granatäpfel an Haustüren zertrümmert. Die rosaroten Samen sollen Glück und Reichtum für die gesamte Familie bringen.
Mallorca ist das gesamte Jahr über bei deutschen Reisenden beliebt. Warum sollte das zu Weihnachten und Silvester also anders sein? Die große Ballermann-Action ist es aber vermutlich nicht unbedingt, was Urlauberinnen und Urlauber zum Jahresende auf die Insel zieht. Vielmehr sind es die milden Temperaturen, die Ruhe in der Nebensaison und die atemberaubende Natur rund um Palma de Mallorca.
Deutlich traditioneller geht es an diesem Trend-Reiseziel 2024 zu. Wien verwandelt sich zu Weihnachten in ein verzauberndes Winterwunderland. Bunt geschmückte Straßen, imposant beleuchtete historische Gebäude und feierliche Weihnachtsmärkte machen die Festtage zu etwas ganz Besonderem. An Silvester sind dann in der ganzen Stadt Walzerklänge zu hören. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten stellt der „Wiener Silvesterpfad“ dar, eine riesige Party mit buntem Programm in der ganzen Innenstadt.
Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, ist ganz neu unter den beliebtesten Reisezielen an Weihnachten und Silvester und steigt direkt auf Platz sieben im Ranking ein. Schon im Vorjahr verzeichnete die Stadt einen Anstieg in den Buchungen von 55 Prozent.
Wer dem Weihnachtstrubel in Deutschland entfliehen möchte, ist in Tunis bestens aufgehoben. Hier spielt das Fest nämlich kaum eine Rolle. Stattdessen lockt die Metropole mit malerischen Gassen, der jahrhundertealten Medina und den nahegelegenen Stränden am Golf von Tunis am Mittelmeer.
Lissabon steht bei den Deutschen seit jeher hoch im Kurs und ist auch 2024 eines der beliebtesten Reiseziele zu Weihnachten und Silvester. Kein Wunder, schließlich ist die Metropole für ihre stimmungsvollen Straßen und das herzliche Lebensgefühl weltweit bekannt.
Der Duft von gerösteten Kastanien sorgt auch hier für Weihnachtsstimmung und in der Silvesternacht verwandelt sich die Stadt zur internationalen Partymetropole. Besonders empfehlenswert: Das Feuerwerk an einem der zahlreichen Aussichtspunkte, den Miradouros, genießen, bevor es zum Feiern in eine der etlichen Bars geht.
Auch die spanische Hauptstadt zieht deutsche Reisende Jahr für Jahr magisch an. Wie im Vorjahr belegt Madrid auch 2024 Platz fünf im Ranking. Die Millionenmetropole hat rund um den Jahreswechsel einiges zu bieten. Neben zahlreichen Weihnachtsmärkten und kunstvoll beleuchteten Gebäuden rund um die Weihnachtszeit, ist es besonders die Silvesternacht, die Madrid berühmt macht.
Auf dem Platz Puerta del Sol versammeln sich am Abend tausende Menschen, die gemeinsam die zwölf Glockenschläge zum Neujahr zählen. Spanischer Brauch ist es übrigens, bei jedem Glockenschlag eine Weintraube zu essen. Das soll Glück für das ganze Jahr bringen.
Die Stadt der Liebe enttäuscht selbstverständlich auch zu Weihnachten nicht. Reisende finden zu Weihnachten in Paris Extravaganz, wohin das Auge reicht. Die Metropole gibt sich alle Mühe, eine besonders festliche und aufwendige Beleuchtung auf den Straßen und den zahlreichen Brücken zu platzieren. Die Atmosphäre wird dadurch unvergleichlich.
Auch Silvester hat seinen ganz besonderen Charme in Paris. Das Feuerwerk mit dem Eiffelturm als Kulisse sollten sich Urlauberinnen und Urlauber nicht entgehen lassen.
Barcelona sichert sich auch in diesem Jahr einen Platz auf dem Treppchen der beliebtesten Reiseziele zu Weihnachten und Silvester. Die mediterrane Leichtigkeit der Stadt geht auch an den Festtagen nicht verloren.
Die katalanische Hauptstadt begeistert mit kunstvoll geschmückten Straßen, dem beeindruckenden Weihnachtsmarkt „Fira de Santa Llúcia“ und der faszinierenden Sagrada Família, die in besonderem Licht erstrahlt.
Istanbul vereint orientalisches Flair mit westlicher Festtagsstimmung. Obwohl Weihnachten dort traditionell keine allzu große Rolle spielt, müssen Reisende auch hier nicht auf den ein oder anderen geschmückten Baum verzichten. Besonders in der Altstadt versprühen bunte Lichter und dekorierte Straßen eine festliche Atmosphäre. In der Silvesternacht sorgt der Blick vom Bosporus auf die Stadt für ein unvergleichliches Erlebnis zwischen den Kontinenten.
Spitzenreiter unter den beliebtesten Reisezielen zu Weihnachten und Silvester ist und bleibt London. Wer auf der Suche nach besonders extravaganter Weihnachtsstimmung ist, ist in der englischen Hauptstadt bestens aufgehoben. Die legendären Weihnachtslichter in der Oxford Street, das berühmte Winter Wonderland im Hyde Park und die eleganten Dekorationen in den Kaufhäusern wie Harrods lassen die Herzen der Reisenden höher schlagen.
Zu Silvester verwandelt sich London in eine einzige große Bühne. Das legendäre Feuerwerk über der Themse, mit Blick auf das London Eye und die Houses of Parliament, gehört zu den beeindruckendsten der Welt. Tausende versammeln sich entlang der Flussufer, um den Countdown gemeinsam zu erleben. Wer es exklusiver mag, kann den Abend auf einer Dinner-Kreuzfahrt auf der Themse verbringen oder eine Rooftop-Party mit atemberaubender Aussicht genießen.
Mehr Inspiration gesucht? Tipps für alle Top-Reiseziele findest du beim reisereporter, die besten Reiseangebote auf unserer Deal-Seite.
2024-12-13T14:15:52Z