Was kann man am Sonntag mit Kindern erleben? Hier sind die schönsten Tipps für Dresden, das Umland und die Oberlausitz.
Wir helfen Familien bei der Freizeitplanung. Das sind unsere Veranstaltungstipps für alle, die Kinder haben - wie immer ein bisschen sortiert und mit einem besonderen Tipp abgerundet. Hier haben wir ausgewählt und sortiert - das komplette Angebot gibt es online unter augusto-sachsen.de
Auch interessant:
Theo Gleistreu und seine Lok Johanna
Wenn man sich langweilt, kann man sich etwas ausdenken. Und ausgedachte Ideen fliegen gut. Wie die Luftballons, die Theo der Bahnwärter in den Himmel steigen lässt, als die Lok Johanna auftaucht. Theo und Johanna brausen im Traum von Paris nach Übersee, von Amerika bis auf den Mond. Sie lernen Pläne zu planen und Träume zu träumen und dass der Unterschied zwischen hier und dort riesengroß und gar keiner ist – und dass es darauf ankommt, die Augen im richtigen Augenblick aufzumachen.
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 11 Uhr und 15 Uhr im Puppentheater Zschoner Mühle Dresden
Theo Gleistreu und seine Lok Johanna im Augusto-Veranstaltungskalender
Besuch im Karasek-Museum
Im Karasek-Museum taucht man in die Zeit der Räuber, Schmuggler und Wilddiebe ab. Der Besucher erfährt viel Interessantes zum Räuberhauptmann Karasek und der Böhmischen Enklave von Niederleutersdorf (1635 - 1849). Original eingerichtete Bauern- Schlaf- und Webstube können besichtigt werden, ebenso alles zum Thema Umgebindehaus und sein historisches Ensemble, einen imposanten Kreuzgewölberaum mit einer Dokumentation zur europaweit einzigartigen Polierschieferlagerstätte (20 bis 32 Mill. Jahre alte Fossilien) und die Ausstellung "Damals in der DDR" mit ca. 1.000 Exponaten aus den Bereichen Arbeit, Schule, Haushalt und Kultur.
am Sonntag von 13 bis 16.30 Uhr im Karasek-Museum Seifhennersdorf
Besuch im Karasek-Museum im Augusto-Veranstaltungskalender
Sagen und Geschichten im Bergwerk
Eine geführte Wanderung im Rahmen der Altenberger Wanderwochen.
Nach einer Wanderung in die Tiefe des Berges lauschen wir bei Kerzenschein den alten Geschichten der Bergleute. Seid ihr mutig genug, im dunklen Stollen des Besucherbergwerkes bis zum Arbeitsraum der Bergleute zu laufen?
am Sonntag um 16 Uhr im Bergbaumuseum Altenberg
Sagen und Geschichten im Bergwerk im Augusto-Veranstaltungskalender
Die Schneekönigin
Wie viele Märchen dieser Welt erzählt diese bekannte Geschichte von der großen Kraft, mit der sich wahre Freundschaft und Liebe feindlichen Mächten gegenüber behaupten können, aber auch von der drohenden Gefahr vor allem für junge Menschen, die von gezielter Verführungskunst auszugehen vermag. Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen.
am Sonntag um 17 Uhr im Mittelsächsischen Theater Freiberg
Die Schneekönigin im Augusto-Veranstaltungskalender
Märchenhafter Besuch in Zoras Welt
Hier werden Sie und Ihre Kinder in eine magische Welt entführt. Erleben Sie bei einem einzigartigen Familienessen bekannte Märchen- und Heldenfiguren, von denen jedes Kind träumt. Treffen Sie, während Sie sich von all den leckeren Köstlichkeiten verwöhnen lassen, auf viele Figuren aus der Märchen- und Heldenwelt. Halten Sie diese unvergesslichen Momente auf Selfies fest und freuen Sie sich auf traumhafte Show-Acts. Alle kleinen Gäste sind herzlich dazu eingeladen, ihr schönstes Prinzessinnenkleid oder den Superheldenanzug an diesem besonderen Tag auszuführen.
am Sonntag um 11.30 Uhr im Carte Blanche in Dresden
Märchenhafter Besuch in Zoras Welt im Augusto-Veranstaltungskalender
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Märchenkino
Die Winterausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auf Schloss Moritzburg wird wieder von einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm für Kinder und Familien begleitet. Für Kinder und Erwachsene gibt es am Sonntag gleich zweimal den Märchenklassiker "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Der Tschechisch-Deutsche Film wurde seinerzeit zu großen Teilen in Moritzburg gedreht.
am Sonntag um 11 Uhr und 13 Uhr auf Schloss Moritzburg
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Märchenkino im Augusto-Veranstaltungskalender
Sonntagsführung: "Verstecktes-Entdecktes"
Einmalige Gelegenheit für große wie kleine Neugierige, einen Blick hinter die sonst verschlossenen Türen Weesensteins zu werfen: Der kurzweilige Rundgang führt über die Böden rund um den mittelalterlichen Bergfried, durch das Dach der Schlosskapelle bis hinauf zum Göpelboden, der der Brauerei des Schlosses als Lagerboden für das Getreide diente. Zu entdecken gibt es aber ebenso neueste beeindruckende Funde von Restaurierungsarbeiten. Also – seien Sie gespannt!
am Sonntag um 11 Uhr auf Schloss Weesenstein im Müglitztal
Sonntagsführung: "Verstecktes-Entdecktes" im Augusto-Veranstaltungskalender
Wintergeschichten beim Kinderkino
Beim KiKiLi - dem Kinderkino im Lingnerschloss - wurden für den Sonntagvormittag wieder besondere kurze Filme, vor allem aus dem Archiv der Defa, ausgesucht. Noch einmal geht es in den fünf Trickfilmen um den Winter. Filmauswahl: Die Flucht zu den Pinguinen, Pawo, Bango Vassil, Der kleine Vogel und das Blatt sowie Die gestohlene Nase.
empfohlen ab 4 Jahren, am Sonntag um 11 Uhr im Lingnerschloss Dresden
Wintergeschichten beim Kinderkino im Augusto-Veranstaltungskalender
Wackerbarths Winterzauber
Diese kalten und kurzen Tage sind perfekt für einen Besuch auf Schloss Wackerbarth. Dann kann sich die Lichtwelt des Winterzaubers besonders schön entfalten. Auch für Familien mit Kindern ist das Angebot in den Radebeuler Weinbergen gedacht. Am Sonntag gibt es Live-Musik, Leckeres aus der Schlossküche und natürlich die magisch beleuchteten Weinbergsterrassen. Die Laternen der Radebeuler Künstlerin Bärbel Voigt laden in eine märchenhafte Welt ein.
am Sonntag von 15 bis 19.30 Uhr auf Schloss Wackerbarth in Radebeul
Wackerbarths Winterzauber im Augusto-Veranstaltungskalender
Im Augusto-Veranstaltungskalender gibt es für das Wochenende viele weitere Veranstaltungen in Dresden und Umgebung - egal ob auf der Bühne oder an anderen interessanten Orten. Hier finden Sie auch weitere Informationen zu den obigen Veranstaltungen inklusive einer Verlinkung auf Google Maps.
Auch spannend:
2023-01-28T13:34:29Z dg43tfdfdgfd