PANGANDARAN AUF JAVA: SURFEN, CANYONS UND KOKOSNüSSE
Ein Beitrag von Lukas Weißböck Du bist gerade auf Java unterwegs und möchtest surfen lernen, am Strand chillen, mit dem Roller das ursprüngliche Indonesien erkunden und durch Canyons schwimmen? Dann mach dich mit dem Zug, Tuk Tuk, Bus oder Roller auf nach Pangandara! Der Bade- und Fischerort Pangandara liegt an der Südküste Javas – genau zwischen Yogyakarta und Jakarta. Vor allem unter den Javanern der Großstädte Yogya und Bandung ist Pangandara ein beliebtes Ausflugsziel. Aber ab und an verirren sich auch internationale Touristen hierhin.
Anreise nach Pangandara
[caption id="attachment_24754" align="alignnone" width="1017"] Mit Bus und Zug geht es nach Pangandaran[/caption] Pangandara ist relativ abgelegen, weshalb eine etwas
längere Anreise unumgänglich ist. Vom
Bahnhof Pasar Senen in Jakarta fährst du etwa
fünf Stunden mit dem Zug bis zur Haltestelle
Banjar, dort nimmst du den
Localbus, aus welchem du nach etwa
zwei Stunden in Pangandaran aussteigst. Ich habe damals einen der ersten Züge von Pasar Senen genommen und erwischte in Banjar den letzten Localbus des Tages (
ca. gegen 17 Uhr), also kann es durchaus sein, dass ihr eine Nacht in Banjar bleiben müsst, sofern ihr nicht für ein privates Taxi bezahlen wollt.
Strecke: Pasar Senen (5 h / Zug) --> Banjar (2 h / Bus) -->Pangandaran
Wie bekomme ich Zugtickets auf Java? Zugtickets kannst du beispielsweise online über
tiket.com buchen. Es fallen keine Kreditkartengebühren an und du kannst sogar in indonesischen Supermärkten dein Ticket Cash bezahlen. Vor Ort kannst du sonst auch ein Zugticket an jedem Bahnhof an Ticketautomaten kaufen, allerdings benötigt man dafür eine indonesische Handynummer. Du kannst einfach einen Passanten fragen oder einer willkürliche Nummer angeben.
Nun musst du dir nur noch einen Transport
zu deiner Unterkunft organisieren. Da die Indonesier ausgesprochen freundlich und hilfsbereit sind, scheue dich nicht zu fragen!
Things to Do in Pangandaran
Pangandaran besitzt
zwei große Strände, einen im Westen (
Pantai Barat Pangandaran) und einen im Osten (
Pantai Timur Pangandaran). Mir wurde von indonesischen Studenten, welche ich im Zug kennengelernt habe gesagt, dass der westliche Strand schöner und vor allem ruhiger ist. Deshalb empfehle ich dir eine Unterkunft am westlichen Strand zu buchen.
Unterkunftstipp: Ich habe damals im ,,
Panorama A La Plage“ geschlafen. Obwohl die Unterkunft sehr einfach und auch günstig ist, kann ich sie wärmstens weiterempfehlen – perfekt für Backpacker! In Pangadaran gibt es genügend Aktivitäten, um hier ein paar Tage zu verbringen – lass mich dir zeigen was ich hier erlebt habe.
Schnapp dir ein Surfboard: Surfen in Pangadaran
Pangandaran ist wie geschaffen, um surfen zu lernen.
- Man surft auf Sanduntergrund
- Du musst nicht weit hinaus paddeln, da du Großteils stehen kannst
- Die Surfspots sind bei weitem nicht so überfüllt, wie z.B. in Canggu
- Du kannst günstige Surfeinheiten mit Locals buchen
Ich habe zuvor noch nie auf einem Surfboard gestanden und bereits innerhalb weniger Stunden Weißwasserwellen reiten können. Aber Achtung: Ich übernehme keinerlei Verantwortung, falls du süchtig wirst! Wir waren direkt vor unserer Unterkunft bei der
Bambi Surf School. Unser Surfguide hieß Joe. Der Surfkurs dauerte ca. 2 bis 3 Stunden und kostet 200.000 Rupiah. Wenn du nach deiner Surfsession in Pangadaran noch nicht genug hast, statte doch auch
Batu Karas einen Besuch ab. Hier erwarten dich sanfte Wellen und ein einzigartiger Surfvibe. Der kleine Surferort liegt direkt um die Ecke von Pangadaran.
Lesetipp:
Surfen in West Java: Sanfte Wellen und einzigartiger Vibe in Batu Karas Pangandaran: Green Valley & Green Canyon
Dieser Trip ist das
absolute Highlight in Pangandaran. Gegen 8 Uhr beginnt die Reise mit dem Roller durch Reisfelder, Dörfer und Urwälder. Das Ziel:
Green Valley & Green Canyon. Denn hier beginnt der
Bodyrafting-Spaß. Der Canyon befindet sich mitten im Dschungel. 30 Meter über dir schließen Planzen und Bäume ein Dach, wodurch du die Sonne nur selten zu Gesicht bekommst. Es scheint zu regnen, was in Wahrheit nur das Resultat der Wassertropfen ist, welche sich durch Kondensation der Luftfeuchtigkeit am Blätterdach bilden. Du wirst in Höhlen völliger Finsternis schwimmen, Stromschnellen passieren, auf Felsen steigen, um in den Fluss zu springen. Du wirst wie Tarzan an Lianen über dem Wasser schwingen und über eine Strickleiter Affen in den Baumkronen besuchen. Für besonders waghalsige Abenteurer bietet sich noch die einzigartige Möglichkeit
eine ordentliche Dosis Adrenalin zu tanken. Denn es besteht die Möglichkeit einen Teil des Canyons seitlich des Flusses zu erklimmen, um von dort aus in den Fluss zu springen. Aber Vorsicht! Du kletterst ohne Sicherung über das felsige Ufer des Flusses an nassen Mooswänden bis zu 14 Meter hoch. Ein Ausrutschen könnte hier tatsächlich schlimme Folgen haben. Nach der ganzen Aufregung geht es mit dem Roller über eine Hängebrücke.
Frage deine Unterkunft nach der Green Canyon Tour. Sie organisieren mit Sicherheit liebend gerne einen Ausflug für dich!
Pangandaran: Turtle Conservation Center
Zum Abschluss kannst du noch eine
Schildkrötenstation (Batu Hiu Beach) besuchen, wo man sich verletzten Meeresschildkröten annimmt. Nimm dein Herz in die Hand und leiste einen kleinen Beitrag zum Erhalt der Einrichtung durch eine Spende.
Pangandaran: Der beste Fisch meiner Reise
Du stehst genauso wie ich auf guten Meeresfisch? Dann leih dir einen Roller aus und fahre am westlichen Strand solange nach Westen, bis du auf einsame kleine Häuser triffst. Hier leben lokale Fischer, welche mich und meine Freunde sehr herzlich aufgenommen und verköstigt haben. Ich aß dort den bisher besten Fisch meiner Indonesientrips.
Explore Pangandaran: Hol dir auf Instagram von den Locals Tipps für Pangandaran. Empfehlenswerte Accounts: @
explorepangandaran.
Gedanken zu Indonesien, Pangandaran und Reisen
Was lernt man in Indonesien als erstes?
Geduld! Wir Europäer sind es gewohnt, schnell von A nach B zu kommen. In Indonesien ist es nicht selten, dass man einen ganzen Tag benötigt, um von A nach B zu kommen. Auch wenn mal etwas
nicht nach Plan läuft oder du mal irgendwo festsitzt. Betrachte es nicht als Strafe, sondern als Geschenk, denn du wurdest
entschleunigt und hast nun Zeit deine Aufmerksamkeit auf Dinge zu richten, die du sonst nicht wahrnehmen würdest. Oft nimmt man genau aus solchen Momenten Erkenntnisse und Erfahrungen mit, an die man sich später erinnern wird und die einen weiterbringen. Ein breites Grinsen im Gesicht, lachende und winkende Kinder, auf der Straße angesprochen werden – wie kann man so wenig haben und doch so viel? Warum wirkt ein Großteil der Indonesier verglichen mit uns Europäern so viel glücklicher? Die meisten jungen Indonesier haben ein Handy und wissen aufgrund sozialer Medien genau wie wir leben, weshalb Unwissenheit nicht die Antwort ist. Ich möchte diese Frage nicht alleine beantworten. Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht? Dann teile sie durch einen Kommentar! Du überlegst nach Pangandaran zu reisen, weißt aber nicht ob es sich lohnt? Naja woher willst du es auch wissen, wenn du es noch nicht ausprobiert hast. Mach es einfach und mach es einfach!
- Ben Quattara Titelbild: rendy224 (pixabay - CC0 Creative Commons)
Über den Autor: Ich heiße Lukas, bin 23 Jahre alt, studiere Industrielle Energietechnik in Leoben, pausiere mein Studium für ein Jahr, um meiner Leidenschaft dem Reisen nachzugehen, habe Indonesien bereits mehrmals bereist und beginne 2018 die Welt zu bereisen. Neben Reisen, Studium, Arbeit, Familie, Freunden und Sport beschäftige ich mich mit Persönlichkeitsentwicklung.
Wenn dir der Beitrag gefallen hat und du mehr über Indonesien erfahren möchtest, folge uns auch auf Facebook oder abonniere unseren Newsletter. Alle wichtigen Infos für deine Reise in Indonesien findest du in dem Beitrag "Alle Tipps für deine Reise nach Indonesien".
2023-04-02T12:21:43Z dg43tfdfdgfd