KUNST-INITIATIVE NORTHEIM HAT HAUS DER KULTUR IM VISIER

Kunst-Initiative Northeim hat Haus der Kultur im Visier

Northeim – Seit 43 Jahren gibt es die Initiative Kunst und Kultur Northeim und genau so lange ist sie Garant für feinste Konzertveranstaltungen hauptsächlich im Bereich von Blues, Bluesrock, Jazz und Folk, und das nicht nur in Northeim, sondern darüber hinaus kreisweit.

Eng verbunden mit der Historie der als Verein organisierten Initiative sind die Namen Klaus Hoheisel und Andreas Kohrs, die seit Anbeginn verantwortlich im Vorstand wirken. Das werden sie laut Votum der Mitglieder in der kürzlichen Hauptversammlung auch in den nächsten zwei Jahren weiterhin mit Kohrs als Vorsitzendem und Hoheisel als Kassenwart tun.

Doch der Blick ist nach vorn gerichtet und so wurde als neue Schriftführerin Nico Weppner neu ins Vorstandsgremium gewählt. Sie tritt die Nachfolge von Holger Betram an, der ausschied. Weppner vertritt zugleich die Farben des 2021 neu in die Initiative aufgenommenen „Kunst-Raum Northeim“ im Führungsgremium der Initiative.

Neue Kinder- und Jugendmalschule

Der „Kunst-Raum Northeim“ hat sich als Workshop-Projekt für bildendende Kunst vor eineinhalb Jahren im von der Kreis-Sparkasse Northeim kostenfrei zur Verfügung gestellten KSN-Atelier im rückwärtigen Teil, des Northeimer Reddersenhauses etabliert. Aktuell bietet der „Kunst-Raum“ dort unter anderem dreimal wöchentlich (montags, dienstags und mittwochs) offene Malwerkstätten für Interessierte sowie neuerdings auch eine Kinder- und Jugendmalschule (weitere Anmeldungen erwünscht) an.

Doch damit nicht genug. Die Initiative will mehr Mitglieder für sich gewinnen, damit sie auch in fernerer Zukunft als Veranstalter von Musik- und Kunst-Events auftreten kann. „Dabei verstehen wir uns als Mitmachverein. Wir sind offen für Ideen, wir können aber auch anderen zeigen, wie man Konzerte oder andere Kulturveranstaltungen auf die Beine stellt und wie man an Fördermöglichkeiten kommt“, betont Vorsitzender Andreas Kohrs.

Wer Lust hat, in der Initiative aktiv mitzuwirken – und das könnten neben Einzelpersonen beispielsweise auch Bands sein – der sollte sich bei Klaus Hoheisel unter Tel. 05551/63193 melden.

40.000 Euro Jahresbudget für Veranstaltungen

Ein Mitgliedsbeitrag wird übrigens nicht erhoben. Schließlich gehe es auch darum, dass auch noch in ein paar Jahren Leute da sind, die die Initiative, die mit ihren aktuell 40 Mitgliedern und einem Budget von 40 000 Euro jährlich kreisweit 15 Musikveranstaltungen organisiert und jetzt auch für den „Kunst-Raum“ mit zuständig ist, am Laufen halten.

Apropos „Kunst-Raum Northeim“. Der Zusammenschluss will nach den Worten von Nico Weppner nicht nur die bildenden Kunst durch Workshops und die Jugendmalschule fördern, sondern durch Veranstaltungen auch die Musik und Kunst zusammenbringen.

Innenstadt beleben

Wichtig sei zudem, die Belebung der Northeimer Innenstadt durch Kunst und Kultur. Fernziel sei es nach den Worten Nico Weppners sogar, in der Innenstadt ein festes eigenes Haus der Kultur zu etablieren. Genug Leerstände dafür gebe es ja, es müsse aber auch die Finanzierung für ein solches Objekt stehen. (Axel Gödecke)

Kontakt: 05551/63 19 3, kunst-kultur-northeim.de

2023-03-18T14:17:18Z dg43tfdfdgfd